Glaubenseiferer
Tabellarische Übersicht
Figur | Bibelstelle | Gegen wen gerichtet | Art des Glaubenseifers |
---|---|---|---|
Mose | Ex 32; Dtn 7 | Abgötterische Israeliten; Kanaaniter | Zerstörung des Goldenen Kalbs, Tötung von Abtrünnigen, Vernichtungsbefehle gegen Kanaaniter |
Josua | Jos 6–12 | Kanaaniter (Jericho, Ai, u.a.) | Eroberungskrieg, Bann (ḥerem), komplette Vernichtung |
Gideon | Ri 6–8 | Midianiter; Baalskult; eigene Stammesgenossen | Zerstörung des Baalsaltars, Kampf gegen Midianiter, Strafen für nicht unterstützende Israeliten |
Elija | 1 Kön 18 | Baalspropheten | Wettstreit auf dem Karmel, anschließende Tötung von 450 Baalspropheten |
Pinehas (Phinehas) | Num 25 | Israelit mit moabitischer Frau | Tötet das Paar mit einem Speer, wendet Gottes Zorn ab |
Samuel | 1 Sam 15 | Amalekiter (König Agag) | Tötet Agag eigenhändig nach Sauls Ungehorsam |
Elischa (Elisa) | 2 Kön 1–2 | Königsboten; spottende Knaben | Ruft Feuer vom Himmel, verflucht Knaben (42 sterben durch Bären) |
Jehu | 2 Kön 9–10 | Haus Ahab; Baalsanhänger | Vernichtung des Ahabhauses, Massaker an Baalsdienern |
Esra & Nehemia | Esr 9–10; Neh 13 | Israeliten mit „fremden Frauen“ | Auflösung von Mischehen, Trennungspolitik, soziale Abgrenzung |
Makkabäer | 1–2 Makk | Hellenisten; abtrünnige Juden | Zerstörung fremder Altäre, Erzwingen der Toragebote, gewaltsamer Widerstand |
Da das Alte Testament auch von den Katholiken, Luteranern und anderen Christen als “Wort Gottes” angesehen wurde, hatte es eine entsprechend starke Wirkung auf die abendländische Geschichte. Die Bibel galt als Maß aller Dinge. Sie war Vorbild bei der Gesetzgebung, im Alltag und bei der Kriegführung.