Gesetzgeber
Gesetzgeber
Alle Gesetze, die Menschen je befolgt haben, sind menschengemacht!
Schlaue Gesetzgeber wollten ihren Untertanen aber immer weismachen, dass ihre Gesetze von Gott stammen, damit sie die besser befolgen.
Hier sind einige berühmte Beispiele:
| Gesetzgeber | Zeit / Epoche | Kultur / Region | Behauptete göttliche Quelle | Zweck der göttlichen Legitimation |
|---|---|---|---|---|
| Hammurabi | ca. 18. Jh. v. Chr. | Babylon (Mesopotamien) | Sonnengott Schamasch übergab die Gesetze | Recht und Königsherrschaft als göttlich gerechtfertigt |
| Moses | ca. 13. Jh. v. Chr. | Israel | Direkt von Gott (JHWH) am Berg Sinai empfangen | Göttliche Moralordnung, absolute Autorität des Gesetzes |
| Zarathustra | ca. 1000–600 v. Chr. | Persien | Offenbarung durch Ahura Mazda | Begründung einer ethischen Weltordnung von Gut gegen Böse |
| Lykurg | 8.–7. Jh. v. Chr. (sagenhaft) | Sparta (Griechenland) | Von der Pythia in Delphi (Apollon) bestätigt | Unveränderlichkeit der spartanischen Gesetze sichern |
| Numa Pompilius | 8.–7. Jh. v. Chr. (sagenhaft) | Rom | Inspiration durch die Nymphe Egeria | Religiöse und rechtliche Ordnung göttlich begründen |
| Manu | 2.–1. Jh. v. Chr. | Indien | Gesetz von Brahma geoffenbart | Heiligung der sozialen Hierarchie (Kastenordnung) |
| Muhammad | 7. Jh. n. Chr. | Arabische Halbinsel | Offenbarung Allahs durch den Engel Gabriel | Vereinigung von Religion und Recht (Scharia) |
| Joseph Smith | 19. Jh. n. Chr. | USA | Offenbarungen und goldene Tafeln von Gott | Begründung einer neuen göttlichen Gesetzesreligion (Mormonismus) |
| Ajatollahs im Iran | seit 20. Jh. n. Chr. | Iran | Interpretation des göttlichen islamischen Rechts (Scharia) | Theokratische Herrschaft mit religiöser Legitimation |