Showing posts by: rofa
Entstehung der Bibel
Leserbrief im Tagblatt am 2011-12-10
Blut und Tränen
Lieber Herr P., ewiges Leben hat die Natur nicht vorgesehen. Das ist leider nur ein frommer oder eitler Menschheitswunsch. Ich vertraue da lieber auf meine Vernunft und meine naturwissenschaftlichen Erkenntnisse als auf heilige Texte. Es gab und gibt nämlich sehr viele heilige Texte, die sich alle gegenseitig ausschließen. Deswegen gibt es so viele verschiedene Religionen und Götter. Auch die Bibel, das Alte und das Neue Testament, ist eine sehr willkürliche Auswahl von dutzenden von Texten. Eine Generation lang wurde das Evangelium mündlich in aramäischer Sprache überliefert, aufgeschrieben wurde es frühestens im Jahre 70 in griechischer Sprache, es wurde x-mal kopiert und manipuliert. Ende des 4. Jahrhunderts gab es mindestens 100 verschiedene christliche Sekten, die sich auf verschiedene Texte beriefen. Von der herrschenden katholischen Kirche wurden willkürlich Texte ausgewählt, die unpassenden verboten und vernichtet. Die gewalttätigen Sieger der Geschichte, das ist die katholische Kirche und der Islam, haben den Menschen ihren Glauben diktiert. Jeder versucht mit himmlischen Versprechungen und höllischen Drohungen so viele Anhänger wie möglich zu gewinnen. Wer an Jesus als Sohn Gottes glaubt, gilt bei den Muslimen als Ungläubiger, der die Hölle verdient und umgekehrt. Das sind doch nichts als menschliche Machenschaften. Man kann solche Texte nicht einfach wörtlich nehmen und so tun als seien es unfehlbare, göttliche Worte, an denen es nichts mehr zu zweifeln gibt. Wenn’s nicht so traurig wäre, wenn deswegen nicht so viel Blut und Tränen geflossen wären und immer noch fließen, müsste man drüber lachen.
Es gab mehrere Evangelientexte, die in der frühen christlichen Literatur existierten. Die bekanntesten sind die vier kanonischen Evangelien des Neuen Testaments:
- Evangelium nach Matthäus
- Evangelium nach Markus
- Evangelium nach Lukas
- Evangelium nach Johannes
Neben diesen gab es zahlreiche apokryphe Evangelien, die nicht in den biblischen Kanon aufgenommen wurden, darunter:
- Evangelium nach Thomas (eine Sammlung von Jesusworten)
- Evangelium nach Maria Magdalena
- Evangelium nach Judas
- Evangelium nach Philippus
- Evangelium der Hebräer
- Evangelium der Ägypter
- Petrusevangelium
Insgesamt sind über 30 verschiedene Evangelientexte bekannt, die in den ersten Jahrhunderten des Christentums entstanden sind. Viele davon wurden von der Kirche als nicht authentisch oder häretisch angesehen und daher nicht in die Bibel aufgenommen.
Leserbrief im Tagblatt am 2013-07-08
Bibel verstehen unerwünscht
Lieber Herr E.
es ist gar nicht erwünscht, dass das Volk die Bibel versteht. Im Gegenteil: Das Volk soll sich ja gerade seiner beschränkten geistigen Fähigkeiten bewusst werden, indem es nichts versteht. Es soll auf die Auslegung durch seine geistigen Führer angewiesen bleiben. Es soll nicht mündig werden, sondern abhängig bleiben. Nicht umsonst hat die katholische Kirche ihren Gläubigen jahrhundertelang das Bibellesen verboten. Nur so entsteht Hierarchie. Die Hierarchie zwischen denen, die mit ihrer unzulänglichen Vernunft zu begreifen versuchen und den Auserwählten, die bereits einige Stufen höher stehen.
Pastorin heiratet Muslim
Leserbrief im Tagblatt : 2011-12-02
Nicht verdammen
Darf eine Pastorin einen Muslim heiraten
Der Leserbrief von Herrn P. beweist mir vor allem, dass es zwischen strenggläubigen Christen und strenggläubigen Muslimen keine Verständigung geben kann. Tatsächlich, und da muss ich Herrn P. recht geben, schließen sich beide Religionen in ihren Fundamenten aus. Beide sind intolerant. Für beide ist der Andersgläubige der Ungläubige. Man kann sich nur meiden oder sich bekämpfen oder vielleicht auch seine Vernunft gebrauchen. Die sagt mir nämlich, dass alle Religionen von Menschen geschaffen wurden. Heilige Texte mit unheilvollem Inhalt gehören somit in die Mülltonne der Geschichte und nicht in die Köpfe von Zeitgenossen. Dann können sich Menschen als Menschen begegnen und müssen sich nicht als Ungläubige verdammen.
Papst im Bundestag
Woher haben die Päpste ihre Macht?
- Lüge: Vor 2000 Jahren gab es in Judäa / ab 106 Palästina einen Wanderprediger, der angeblich Messias und Sohn Gottes gewesen sei.
- Lüge: der habe einen Fischer zu seinem Jünger gemacht und soll zu ihm gesagt haben: „Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen!“
- Lüge: Obwohl dieser Fischer, Petrus, vermutlich gar nie in Rom war, behaupteten die Bischöfe von Rom, die Nachfolger dieses Petrus zu sein und hätten deswegen eine herausragende Stellung zwischen Himmel und Erde.
- Fälschungen: Konstantinische Fälschung verschaffte den Päpsten einen Staat. Pseudoisidorische Fälschungen verschaffen ihnen alle möglichen Privilegien und Vorrechte.
Diese Fälschungen sind heute sogar von Kirchenhistorikern anerkannt.
Leserbrief: 2011-10-04 Tagblatt
Papst im Bundestag
Inzwischen wurden schon ein paar sehr gute Leserbriefe als Antwort geschrieben (siehe 27.9.2011), deswegen möchte ich nur noch ergänzend hinzufügen: Kritik ist absolut notwendig, um einen Fortschritt des Denkens zu bewirken. Da die katholische Kirche noch immer zu den rückschrittlichsten Organisationen unserer Zeit zählt – vielleicht sind die Taliban noch etwas rückschrittlicher – muss sie selbstverständlich mit Kritik von denkenden Menschen rechnen. Kritik hat ihr auch gut getan, wie der Papst selbst eingesteht. Über die Art und Weise der Kritik kann man sich streiten. Wenn nun der letzte, absolute Monarch und Vertreter einer Organisation, die jahrhundertelang die Demokratie bekämpft hat und alle verfolgt hat, die es gewagt haben, von ihrem gesunden Menschenverstand Gebrauch zu machen, in einem, endlich gegen seine Widersacher, frei gewählten Parlament spricht, ist ein Fernbleiben durchaus ein angemessener Protest, – denn dass das ziemlich seltsam ist, muss doch jedem einleuchten. Das Ergebnis spricht ja auch für sich.
Religiöse Hetze
Leserbrief im Tagblatt: 2011-08-11
Kritiklos gehetzt
Theologen und Fiedensforscher loteten bei einer Debatte in Tübingen das Friedenpotenzial der Religionen aus.
(Auf der Suche nach den Juwelen)
Auf der Suche nach den Juwelen sollte man erst mal die Granaten wegräumen.
Den Religionswissenschaftlern, die in den Religionen die Juwelen suchen, dürfte sicher bekannt sein, dass die unter einem Haufen Granaten liegen, die zu entschärfen für den Weltfrieden sicher genauso lohnenswert wäre. Solange in sogenannten „heiligen Texten“ kritiklos gegen Andersgläubige und Ungläubige gehetzt werden kann, sind wir noch sehr weit weg vom Frieden auf Erden.
Noch immer werden den Kindern und Gläubigen die von Gott inspirierten Abschlachtungsorgien der alttestamentarischen Heroen Moses, Elias, (1Kön.18:40) Joshua…gegen Ungläubige als gerechte Strafen Gottes vor Augen geführt. Noch immer hetzt der Koran auf fast jeder Seite gegen die Ungläubigen und verspricht den Eifrigen (d.h. den besonders Intoleranten, Sure 4:95) himmlische Schätze. Auch Jesus kann wohl nicht als Musterbeispiel der Toleranz gelten, wenn er die Ungläubigen niedermachen (Luk. 19:27) und in den Feuerofen werfen will. (Mat. 25:41). Wenn er das wirklich gesagt hat, was ich bezweifle.
In der Bibel, vor allem im AT, wird an über 300 Stellen gegen Gottlose gehetzt, im Koran an gut 200 Stellen
Siehe: Gottlose in der Bibel
Zitate: Jesus, Paulus, Altes Testament
Merkmale des orthodoxen Islams
Intoleranz der Religionsstifter
Gleiche Rechte Leserbrief im Tagblatt Tübingen vom 17.10.2015
Schade, dass es zu wenige Stimmen aus dem Islam gibt, die wie An-Na´Im für Weltanschauungsfreiheit eintreten. Verständlich ist das schon, bei all den Drohungen, die diese Religion auf „Ungläubige“ ausübt.
Wenn Moses, Jesus und Mohammed heute leben würden, müssten sie vor allem eine Lektion der Aufklärung lernen: „Ihr könnt nicht alle Leute in die Hölle schicken, nur weil es ihnen schwer fällt, an euch zu glauben! Das ist nicht nur Quatsch, weil es die Hölle ohnehin nicht gibt, sondern es ist die Ursache endloser Verfolgung und unsäglichen Unheils! Überprüft mal, ob euer Ego nicht mit weniger zufrieden sein kann! Lasst die Leute glauben, was ihnen gut tut und gebt allen gleiche Rechte, dann herrscht Frieden im Land!“ Die Menschen müssen sich nur an vernünftige Gesetze halten.
Equal Rights Readers Letter in the Tagblatt Tübingen vom 17.10.2015
What a pity, that there are hardly any voices coming from the Islam supporting freedom of confession like that of An-Na`Im. However, this is understandable considering the threats which this religion is exercising on all “unbelievers”.
If Moses, Jesus and Mohammed would live today, they would have to learn one important lesson from the enlightenment:”You can’t send all people to hell only because it is hard for them to believe in you! This is not only foolish as there is no hell at all, but this is the cause of endless persecution and unspeakable misery! Just check if your Ego can’t be satisfied with less! Let people believe, what is good for them and give equal rights to everybody, then peace will come into this country!”
People have only to obey reasonable laws.
Paulus: Sex und Weib
Leserbrief im Tagblatt zum Artikel: Schadet weder ihm noch ihr. Vortrag von Jellouscheck 3.Juni 2011
Die Sexualfeindlichkeit im Christentum beginnt schon bei Paulus
Nicht erst Augustinus, sondern schon Paulus hat die Sexualfeindlichkeit des Christentums maßgeblich geprägt. Das belegen Zitate aus den ältesten christlichen Texten, den Paulusbriefen. Mit Inbrunst verflucht der Apostel die Sündhaftigkeit des Fleisches und warnt vor allen Arten der Hurerei.
Römerbrief 8:7 „Denn fleischlich gesinnt sein ist wie eine Feindschaft wider Gott, sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes nicht untertan ist..8 Die aber fleischlich sind, können Gott nicht gefallen“. Dazu passt auch die Rolle, die er den Frauen zuspricht: 1 Timotheus 2 „ 11Ein Weib lerne in der Stille mit aller Untertänigkeit. 12Einem Weibe aber gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie des Mannes Herr sei, sondern stille sei. 13Denn Adam ist am ersten gemacht, danach Eva. 14Und Adam ward nicht verführt; das Weib aber ward verführt und hat die Übertretung eingeführt. 15Sie wird aber selig werden durch Kinderzeugen,… Lutherbibel
Dabei war er auch nur ein Opfer seiner griechisch-jüdischen Bildung. Die Abwertung des sterblichen Körpers, der Materie, und die Verklärung der unsterblichen Seele, des Geistes, geht weit zurück in die Antike, mindestens bis zu Plato und die Rolle der Frau übernimmt er aus dem Judentum, das in der Verführung Adams durch Eva den Ursprung aller irdischen Sündhaftigkeit sah. Input gleich Output!
Paulus über das Weib
Die ehemalige EKD-Ratspräsidentin Margot Käßmann sprach zum Semesterauftakt in Tübingen über
Reformation und Politik (16. Oktober).
Des Weibes Haupt
Mit Luther möchte Frau Käsmann das Gewissen an der Bibel schärfen. Wie das? Was steht denn in der Bibel? Da schrieb z.B. ein gewisser Paulus: 1Kor 14: 34“ … lasset eure Weiber schweigen in der Gemeinde; denn es soll ihnen nicht zugelassen werden, dass sie reden, sondern sie sollen untertan sein,…35 Wollen sie etwas lernen, so lasset sie daheim ihre Männer fragen. Es steht den Weibern übel an, in der Gemeinde zu reden.“ Müssten da die Herren vom theologischen Institut nicht in Gewissensnöte geraten, wenn sie dennoch eine Frau ans Rednerpult lassen? An anderer Stelle schreibt Paulus an die Ephesser 5: 22 „Die Weiber seien untertan ihren Männern als dem Herrn. Denn der Mann ist des Weibes Haupt, gleichwie auch Christus das Haupt ist der Gemeinde. … Aber wie nun die Gemeinde ist Christo untertan, also auch die Weiber ihren Männern in allen Dingen.“ Müssten da nicht die Väter des Grundgesetzes in Gewissensnöte kommen, wenn sie Mann und Frau mit gleichen Rechten ausstatten? Paulus glaubt auch, dass alle Obrigkeit von Gott kommt. Röm. 13:1 …und da wagen es die Tübinger tatsächlich ihren Oberbürgermeister in einer Wahl zu küren. Ist das die wahre Theologie, die für das Leben taugt? Nein! Sie stiftet nur Verwirrung und verhindert jeden geistigen Fortschritt. Zum Schluss bringt Frau Käsmann aber einen wirklich guten Satz: „Wenn jeder selbst denken und Fragen stellen darf, dann ist Fundamentalismus nicht möglich.“ Bedauerlich ist nur, dass dieser Satz nie in der Bibel oder im Koran stehen könnte.
(Ergänzung nicht im Leserbrief)….weil diese Bücher nicht den selbständig Denkenden, sondern den blind Gläubigen wollen…um ihn besser beherrschen zu können.
Cäsar war nie Kaiser
Leserbrief 2011-06-03
Ihr Hinweis auf die Kinderuni:
Warum Kaiser Caesar den Kalender veränderte.
Caesar war nie Kaiser!
Das sollte nicht so in den Köpfen der Kinder gespeichert werden.
Von seinem Namen „Caesar“ leitet sich der Titel „Kaiser“, übrigens auch der „Zar“ nur ab, vermutlich, weil er über besonders große Macht verfügte und weil seine Nachfolger sich als „Kaiser“ etablierten.
Er trug den Titel „Imperator“ (Feldherr), vom Senat erhielt er den Titel: Dictator perpetuus („Diktator auf Lebenszeit“) und herrschte für kurze Zeit uneingeschränkt über das Römische Reich. Da Diktatoren, damals wie heute, als unangenehm empfunden wurden, wurde er von Senatoren ermordet.
Als erster Kaiser gilt im Allgemeinen sein Rächer und Adoptivsohn Oktavian. Er nahm nach Caesar‘s Ermordung dessen Namen an. Wir kennen ihn heute als „Kaiser“ Augustus.
Erbsünde
Kritik an den Grundlagen des paulinischen Christentums
Alles sehr unvernünftig!
Sind wir mit einer Erbschuld belastet, weil ein mythologisches, legendäres Paar, Adam und Eva, einst im Paradiesgarten, gegen den Willen Gottes, nach Erkenntnis gestrebt hat oder ungehorsam war?
Erstens würde ich dieses Streben als ein lobenswertes, verständliches, keineswegs verwerfliches Streben bewerten; Zweitens: Wenn die Bibel das nun mal als Sünde einstuft, bleibt die Frage: Kann Schuld über zig Generationen vererbt werden?
Das ist nicht vernünftiges, sondern jüdisches Denken. In der Bibel kann die Schuld der Väter auf den Sohn vererbt werden. Nach unserer heutigen Rechtsauffassung, die ich teile, kann man nur durch eigenes, selbstverantwortliches Handeln schuldig werden. Niemand ist schuldig, weil seine Vater oder seine Mutter ein Verbrechen begangen hat.
Können wir, angenommen wir hätten eine Erbschuld, dadurch von dieser befreit werden, dass der Sohn Gottes oder ein unschuldiger Mensch für uns elendig am Kreuz stirbt?
– Das ist wieder sehr unvernünftiges, jüdisches, sogar bronzezeitliches Denken. Schuld kann nicht durch ein Blutopfer getilgt werden. Man kann sich nicht von Schuld befreien, indem man einem Sündenbock alle Schuld auflädt und ihn mit dieser Last in die Wüste schickt. Gemäß meiner Vernunft funktioniert das nicht! Wenn überhaupt, können wir Schuld nur dadurch abmildern, dass wir uns bei den Opfern entschuldigen, dass wir bereuen und dass wir uns um Wiedergutmachung bemühen.
Die Idee, dass alle Menschen eine Erbsünde haben und dass diese durch den Sühnetod Jesu getilgt werden musste, um die Menschheit zu erlösen, stammt von Paulus. Auch Augustinus hat dieser Idee in der katholischen Kirche zum Dogma verholfen. Dagegen gab es Stimmen wie Pelagius, der dafür als Ketzer verdammt wurde. Die dümmsten Ideen hat die katholische Kirche gegen alle Vernunft durchgesetzt.
“Das Dogma der Erbsünde wurde im Rahmen der christlichen Theologie schrittweise entwickelt und schließlich auf dem Konzil von Karthago im Jahr 418 unter der Leitung von Augustinus von Hippo dogmatisch festgelegt. Es wurde in Reaktion auf die Lehren des Pelagius formuliert, der bestritt, dass der Mensch durch die Sünde Adams belastet sei.” ChatGPT
Durch die Taufe glaubte man die Erbsünde wegwaschen zu können.
Syrien – schlechte Aussichten
Syrien – schlechte Aussichten auf Frieden
Eine Hintertür
Leserbrief im Tagblatt 2013-10-02
Jürgen Todenhöfer schrieb ein Kriegstagebuch “Du sollst nicht töten” und hatte ein Gespräch mit Präsident Assad
Herr Todenhöfer empfahl Präsident Assad, sich an die Spitze der Demokratiebewegung in seinem Land zu stellen. Assad weiß aber, dass er echte Demokratie nicht zulassen kann. Das würde ihn seine Macht und wahrscheinlich auch seinen Kopf kosten. An seinen Händen klebt zu viel Blut. Mächtige, die verfolgt haben, möchten ihre Macht nicht mehr aufgeben, weil sie im Zustand der Machtlosigkeit die Rache der Verfolgten fürchten.
Es bleiben nur das gewaltsame Festhalten an der Macht oder der gewaltsame Sturz. Siehe Hitler, Gaddafi, Saddam…Vielleicht gäbe es noch eine Hintertür: Amnestie und Asyl in einem anderen Land…aber schließlich geht es nicht nur um eine Person, sondern um einen ganzen Clan, der sich unrechtmäßig an die Macht klammert. Schlechte Aussichten auf Frieden!
_______________________
2025 Inzwischen wurde der syrische Diktator Assad von einer islamistischen Gruppierung gestürzt und ist mit seiner Familie nach Russland geflohen. Ob sich die Lage in Syrien bessert, bleibt fraglich. Wenn eine Volksgruppe oder Religion über andere herrschen will, war das immer schlecht für den Frieden. Voraussetzung für Frieden ist, dass alle Bürger gerecht und gleichberechtigt behandelt werden. Privilegien für die einen, bedeutet Unrecht für die anderen. Es wäre wohl das erste Mal, dass unter islamischer Führung ein Staat regiert wird, in dem sich niemand mehr benachteiligt fühlen muss. Die Gleichberechtigung aller Bürger gehört nicht zur koranischen / islamischen Ideologie, gemäß der die gläubigen Muslime über die Ungläubigen und die Männer über die Frauen herrschen sollten.
Böse Geister mit Teufel austreiben
Böse Geister mit dem Teufel austreiben
Deutsche Missionare missionieren in Papua-Neuginea
Leserbrief am 2013-11-15
Vernunft lehren
Die Missionare S. wollen bei den Eingeborenen die Angst vor den Ahnengeistern durch die Angst vor dem Teufel ersetzen. Soll das der große Fortschritt sein? Ein steinzeitlicher Aberglaube soll durch einen bronzezeitlichen Aberglauben ersetzt werden. Wenn man den Menschen die Angst vor Geistern nehmen will, was ja sehr sinnvoll ist, muss man sie Vernunft lehren und ihnen klar machen, dass alle Geister, Teufel und Kobolde, auch die vielen bösen Geister in der Bibel, nur Hirngespinste sind, die durch Tradition, Mission, Erziehung und unvernünftiges Denken in die Hirne der Menschen gelangt sind.
Herr P. antwortet mit einem Leserbrief: “Wer nicht an den Teufel glauben will, kann genauso wenig an Gott und sein Wort glauben”. Ist es vernünftig daran zu glauben, dass der Mensch vom Affen abstammt? Das Böse in der Welt zeugt von der Herrschaft des Teufels….
Meine Antwort darauf:
Lieber Herr P, gerne beantworte ich ihre Fragen. Wie löste der Meister das Problem der bösen Geister? Jesus trieb sie aus einem Besessenen in eine Herde mit 2000 Schweinen und ließ diese dann über die Klinge, d.h. über die Klippe ins Meer springen, wo sie jämmerlich ersoffen. Markus 5:13. Das war zweifellos eine elegante und einfallsreiche Methode. Tierschützer könnten zwar einwenden: „Diese armen Schweine!“ Aber der Zweck heiligt die Mittel. Freilich wurde viel Schweinefleisch auf den Meeresboden versenkt, aber eben noch mehr Boshaftigkeit unschädlich gemacht. Leider reichen die Fähigkeiten der heutigen Exorzisten nicht annähernd, um ein derartiges Spektakel zu wiederholen, was den Verdacht erweckt, dass das Ganze nur eine erfundene Geschichte ist. Jedenfalls funktioniert die Welt so nicht. In einem Frühstadium der Menschheitsgeschichte, das man heute noch in Dettenhausen studieren kann, suchten die Menschen hinter allen Naturereignissen irgendeinen Verursacher, eben gute und böse Geister.
Das Böse in der Welt kommt nicht vom Teufel, sondern von der Unvollkommenheit des Menschen, der in einer sehr langen evolutionären Entwicklung aus dem Tierreich entstanden ist und immer noch ein „kultiviertes Tier“ ist. Er stammt nicht vom Affen ab, aber Affe und Mensch haben gemeinsame Vorfahren. 99% der Gene sind identisch. Menschen sind nicht vom Teufel besessen, sondern psychisch krank, oft deswegen, weil ihnen der Teufel und die bösen Geister intensiv eingetrichtert wurden.
Es gibt keine Geister, es gibt nur Leute, die Geister sehen!
Leserbrief im Tübinger Tagblatt erschienen am 8. Okt. 2016
Satire: Gedanken zum Motorradfahrergottesdienst in der Zeltkirche auf dem Reustener Kirchberg am 3.10.2016
Mit Palmwedeln
Wussten Sie schon, dass Jesus ursprünglich beabsichtigt hat, auf einer Maico, einem Motorrad aus ehemals Pfäffinger Produktion, zum Passahfest in Jerusalem einzufahren? Nur weil der Hohepriester damals wegen erhöhter Abgaswerte ein Motorrad- und Mofaverbot für die Stadt erlassen hatte und militante Umweltschützer jeden Motoradfahrer, der dieses Verbot missachten sollte, mit Palmwedeln vom Sattel zu fegen drohten, empfahlen ihm seine Apostel die umweltfreundlichere Variante auf dem Esel.
Wie konnten damals die Abgaswerte überhaupt gemessen werden? Die Methode war verblüffend einfach. Man stellte einen Sklaven an eine belebte Kreuzung; wenn er nach kurzer Zeit umfiel, waren die Abgaswerte zu hoch. So ritt Jesus, wie wir alle wissen, auf einem Esel in Jerusalem ein und die Umweltschützer benutzten die Palmwedel, nicht um ihn vom Motorrad zu holen, wie sie es ursprünglich vorhatten, sondern um ihm zuzuwinken. Weil Maico aber später Konkurs anmelden musste, war es den Bibelschreibern peinlich, der Nachwelt darüber berichten zu müssen, dass der Messias jahrelang auf so einem Klump zwischen See Genezareth und Jerusalem herumgekurvt ist. Deswegen ist uns nur die Geschichte mit dem Esel überliefert worden und die mit der Maico wurde bis heute verschwiegen!
DE-GB Kritik am Islam
For my English speaking readers I will translate my most important contributions into English. Search for “DE-GB”
Kritik am Islam
Leserbrief am 15.05.2014
Der Islam ist in seinen Fundamenten, Koran und Scharia, eine intolerante und totalitäre Weltanschauung, die erobern und beherrschen will. Freiheit im Glauben gewährt er nur denen, die, wie in jeder totalitären Weltanschauung üblich, den „richtigen Glauben“ der „Auserwählten“ haben…der fast immer im Kindesalter anerzogen wurde. Andersgläubige werden im islamischen Herrschaftsbereich im besten Fall als Menschen zweiter Klasse geduldet. Freiheitsrechte für den einzelnen Menschen, die wesentliche Grundlage unserer Verfassung, sind im Islam nicht vorgesehen. Auf jeder Seite des Korans wird gegen Ungläubige gehetzt. Das liegt daran, dass Mohammed nicht groß genug und seine Lehren für viele nicht überzeugend genug waren. Er, wie seine Nachfolger, konnten die Menschen nicht für sich gewinnen, sondern mussten sie zu diesem Glauben zwingen. Der Islam hat sich nicht ausgebreitet, sondern er ist mit viel Terror und Gewalt ausgebreitet worden. Wieso sollte die Ausbreitung einer intoleranten Weltanschauung durch einen freiheitlichen Rechtsstaat nun gefördert werden?
P.S. Natürlich gehörten auch Judentum und Christentum zu den intoleranten und totalitären Weltanschauungen. Das Judentum will aber nicht missionieren und das verfolgungswütige „Staats-Christentum“ in Europa ist nach fast zweitausendjährigem Wüten durch die Kritik der Aufklärer überwunden worden. Auch der Islam muss in die Schranken unseres freiheitlichen Rechtsstaates gewiesen und die Geschichte seiner Ausbreitung muss wahrheitsgemäß geschrieben werden!
Siehe auch: Nicht – Muslime im Koran
Readers letter to the Tuebinger Tagblatt 15.05.2014
Islam is in its fundamental parts, the Quran and the Sharia, an intolerant and totalitarian world view, which aims to conquer and to dominate. Freedom of believe is granted only to those who, as it is usual in all totalitarian ideologies, have the “right faith” of the “chosen people”… this is mostly implanted or rather indoctrinated during the early childhood days. People of a different faith are in the domain of Islam at the best tolerated as human beings of second class. Civil rights and liberties for the individual person, the essential basis of our constitution, are not granted under Islamic rule.
On every page of the Quran one can find any agitation against “unbelievers”. They are threatened with the eternal punishment of Allah. That comes from the fact that Mohammed had not been great enough and that his teachings for many people had not been convincing enough. He, like his successors, had not been able to win people over; bad they had rather to compel them to Islam. Islam has not spread out itself, but had been extend with much terror and violence. Why now should the spread of an intolerant ideology be supported by a liberal constitutional state?
Of course Judaism and Christianity belonged to the intolerant and totalitarian world views too. Judaism however does not want to missionize and the persecution-furious “state-Christianity” in Europe has been overcome after a rage that lasted almost two thousand years. Islam must be forced into the limits of our constitutional liberal state too and the history of its spread must be explored and written truthfully.