Reusten Gesch.
Dieses Buch gibt einen Überblick über Reusten, einem malerischen Dorf in der Gemeinde Ammerbuch, Kreis Tübingen. Vor allem geht es darum, seine interessante Geschichte zusammenhängend, übersichtlich und verständlich darzustellen, von den jungsteinzeitlichen Funden auf dem Kirchberg, bis zu den Ereignissen, die die Bewohner im Jahr 2015 bewegen.
Mein Buch
Reusten und seine Geschichte
DiNA5 136 Seiten 80 Bilder 27 farbige Seiten
Herstellung und Verlag:
Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN-13: 978-3-8370-4383-9
im Buchhandel (14 Euro) erhältlich.
Neu überarbeitet und verlegt: 2015
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
- Das Dorf heute
Das Wappen
Lage und Klima
Anbau
Verkehr
Bodenschätze
Seen und Naturschutz
Brunnen
Neubaugebiete, Schulen und Kindergärten
Gewerbe
Der Kirchberg
- Die Geschichte des Dorfes
Flurnamen
Geschichtliche Orte und archäologische Funde
Die Kelten etwa 450 v. Chr. – 400 n. Chr.
Die römische Zeit 84-260 n. Chr. oder 400 n. Chr.
Römerstraße
Die Alemannen 260 n. Chr. –745 n. Chr.
Alemannengräber
Unter fränkischer Herrschaft ab 506 n. Chr.
Der Gerichtsplatz
Fronhöfe und Waldgerechtigkeiten
Herzogtum Schwaben bis 1495
Gaugrafen
Mittelalterliche Burg: „Kräheneck“
Das Käppele
Die Heiligkreuz-Kapelle auf dem Ruster Berg
Das Kloster Bebenhausen
Die Betteleiche
Grenzsteine im Hartwald
Neues Denkmal am Rathaus
Die Reformation
Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648
Die Kelterkirche 1760
Die Pfarrer
Beklagenswerter Sittenverfall
Das 19. Jahrhundert
Auswanderung
Neue Verkehrswege
Alte Gaststätten
Wirtshausstreitigkeiten
Tod im Kochharttal
Brand im Flecken
Der Erste Weltkrieg und die Folgen 1914-1933
Die Gefallenen des 1.Weltkrieges
Kriegerdenkmal – Friedensmahnmal
Die Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 .
Einmarsch, Umsturz, Befreiung 1945
Die Zeit nach dem Krieg 1945 – bis heute
Das Lindendrama
Schultheißen, Bürgermeister und Ortsvorsteher/innen .
III. Anhang
Die wichtigsten Quellen
Adressen und Telefonnummern in Reusten
Index
—————————————————————————