AFD
1wLeserbrief im Tagblatt Tübingen 25.07.2025
Diskussion mit AFD?
Der Oberbürgermeister von Tübingen hat der AFD als Ausgleich für eine geplante, aber dann abgesagte, Demo in Tübingen eine Gesprächsrunde angeboten. Darüber gab es viele Diskussionen.
Die AFD ist stark geworden, weil die anderen Parteien das Land nicht im Interesse der Wahlbevölkerung regiert haben. Staatsterror während der Coronakrise, Verheimlichung bekannter, gesundheitsschädlicher Impffolgen führte zum Vertrauensverlust. Dazu kommt die völlig unkontrollierte Aufnahme krimineller, demokratiefeindlicher Asylanten, die hier die Scharia einführen wollen. Der Islam ist in seinen Grundideen verfassungsfeindlicher als die AFD. Die Folgen waren wachsende Kriminalität, Antisemitismus, Wohnungsnot, Bildungsverfall. Ausländische Konflikte werden auf unseren Straßen ausgetragen, die Freiheit im öffentlichen Raum, vor allem für Frauen, wurde dadurch eingeschränkt. Der Staat erscheint wehrlos! Die EU maßt sich immer mehr Rechte an und müsste längst reformiert werden. Ohne AFD gibt es keine Opposition und damit keine echte Kontrolle der Regierung mehr. Man kann in einer Demokratie nicht 20% der Bevölkerung als dumm hinstellen, auch nicht in einer Unistadt, sondern man muss sich argumentativ mit ihr auseinandersetzen. Dabei werden alle Beteiligten lernen. Deswegen finde ich die Entscheidung von Herrn Palmer richtig. Man sollte diese Aufgabe aber nicht ihm allein überlassen.
Thema: Islam – Asyl
Die AFD ist islamkritisch, ich auch, weil der Islam in seinen Fundamenten eine totalitäre Weltanschauung ist. Siehe: Was ist Scharia. Muslime, die sich an unsere Gesetze halten, sollten darunter aber nicht leiden, sondern bestmöglich in die freiheitliche Demokratie integriert werden. Dazu müssen sie selbst ihren Beitrag leisten. Dann können wir Freunde werden und friedlich zusammenlben.
Wer hier die Scharia einführen will, ist ein Verfassungsfeind und sollte kein Asyl erhalten. Hassprediger sollten remigriert werden.
Asyl sollten Leute erhalten, die politisch verfolgt sind.
Thema: Gender – Sexualität
Es gibt zwei Geschlechter, aber es ist möglich, dass sich ein Mensch mit dem falschen Geschlecht geboren fühlt. Deswegen müssen Umwandlungen möglich sein. Niemand darf diskriminiert werden. Das Leben ist nicht einfälltig, sondern vielfälltig. Eine Gesellschaft muss dieser Vielfalt Rechnung tragen. Homosexuelle sind gleichwertige Menschen und dürfen nicht benachteiligt werden.
Thema: Klimaerwärmung – Energie
Die Klimaerwärumung ist eine wissenschaftliche Tatsache. Regierungen sollten Maßnahmen ergreifen, um ihr entgegen zu wirken. Die Umstellung auf alternative Energien ist richtig, besser wäre Energiesparen. Wir müssen unabhängig werden von Öl und Gas, das vor allem von Schurkenstaaten wie Russland, Iran und Saudi – Arabien geliefert wird.
Schlimmer als der Klimawandel und besser erkennbar ist die Zerstörung unserer Umwelt durch die verschwendungsüchtige Lebensweise der Reichen und die bedenkenlose Vermehrung der ärmeren Weltbürger.
Thema: Schurkenstaaten
Mit Diktaturen Geschäfte zu machen, ist politisch und moralisch verwerflich, vor allem, wenn sie, wie Russland friedliche Staaten, wie die Ukraine angreifen und unterwerfen wollen oder wenn sie, wie der Iran, in der ganzen Welt Terror verbreiten oder wenn sie, wie die Türkei, die Opposition unterdrücken.
Thema: Medien
Die Vielfalt der Medien ist wichtig, aber die öffentlich rechtlichen Medien verhindern, dass die größten Schreier den Ton angeben und die reichsten Medien das Volk verdummen. Siehe: Brexit, russische Propagenda, Türkei, China, Nordkorea,…
Thema: EU – Europa
Es ist wichtig, dass Europa zusammenhält, damit die einzelnen Staaten nicht Spielball der Großmächte USA, Russland und China werden. Aber die EU müsste reformiert werden und müsste mehr Kompetenzen an die Einzelstaaten abgeben.